Grenzenlos
Integratives Bewegungs-Theater-Projekt mit Jugendlichen
Donnerstag, 8. August 2013
Sonntag, 24. Februar 2013
„GRENZENLOS!“
„GRENZENLOS!“ versetzt in eine andere Welt, in der sich Tanz, Musik und Worte verbinden, um für die jugendlichen Darsteller eine neue, spannende und unbekannte Welt zu erschaffen.
„GRENZENLOS!“ konfrontiert mit unterschiedlichen Gewohnheiten und Denkweisen, einer anderen Sprache und Mentalität.„GRENZENLOS!“ ist ein Pulverfass aus Emotion und Bewegung.
Wir erleben hysterisches Gelächter, schreiende Anklage, furiose Wutausbrüche, berührende Momente von Trauer und Sehnsucht, von Zärtlichkeit und Verletzbarkeit und sehen die Anstrengung, die es kostet, niemals die Hoffnung aufzugeben und um Freundschaft und Liebe zu kämpfen.
„GRENZENLOS!“ wird die eigenen Lebensvorstellungen herausfordern - und danach kommt das ganze weitere Leben.
Donnerstag, 21. Februar 2013
"Grenzenlos" - Integratives Bewegungs-Theater mit Jugendlichen
Künstlerische Leitung: David Williams
Choreographie: Yahsmine Macaira
Musik: Olivier Truan
Kostüme: Christina Huener
Premiere: 13. Juli, 20 Uhr
2. Abendtermin: 14. Juli, 20 Uhr
im Stadttheater Ingolstadt – Großes Haus
Veranstalter: Stiftung Jugend fragt e.V.
in Kooperation mit dem Kulturreferat und der Sozialen Stadt Ingolstadt
mit
Sir-William-Herschel-Mittelschule, Mittelschule an der Lessingstraße, Caritas-Zentrum St. Vinzenz, Gnadenthal-Mädchenrealschule,
Christoph-Scheiner-Gymnasium, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Auszubildende der AUDI AG.
Christoph-Scheiner-Gymnasium, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Auszubildende der AUDI AG.
Mit freundlicher Unterstützung von
AUDI AG
Kooperation mit dem Kulturreferat und der Sozialen Stadt Ingolstadt
Bezirk Oberbayern
Pilotprojekt für die Stadtgesellschaft
Modellvorhaben in der Sozialen Stadt in Bayern
Abonnieren
Posts (Atom)